Zum Inhalt springen Everience
strategie-gen-ai-1
Gen-AI-Strategie

Steuern Sie Ihre GenAI-Strategie,
um Ihr Unternehmen nachhaltig zu transformieren

Mehr erfahren

Definieren Sie einen KI-Fahrplan, der auf Ihre geschäftlichen Prioritäten abgestimmt ist

Generative KI hat sich mittlerweile als strategischer Transformationshebel etabliert, der weit über eine einfache technologische Innovation hinausgeht. Für IT-Abteilungen besteht die eigentliche Herausforderung darin, eine GenAI-Strategie zu entwickeln, die Vision, Governance, Leistung und Wertschöpfung auf Unternehmensebene in Einklang bringt. Bei Everience unterstützen wir Unternehmen bei der Definition ihres GenAI-Weges, indem wir nachhaltige, messbare und sichere Modelle entwickeln, die der Geschäftsleistung und Wettbewerbsfähigkeit dienen.

Unser Ansatz basiert auf fünf differenzierenden Stärken, die Unternehmen zu einer strategischen und nachhaltigen Einführung generativer KI führen sollen:

  • Vision der Geschäftsleitung und Abstimmung mit dem COMEX: strategische Ausrichtung und Priorisierung von KI-Investitionen
  • Governance und Vertrauensrahmen: Definition von Regeln, Prozessen und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit KI
  • Roadmap für wirkungsvolle KI: Strukturierung der Etappen, Indikatoren und Entwicklungspfade über 12 bis 36 Monate
  • ROI und Schaffung von Geschäftswert: Modellierung von Gewinnen, Risiken und Kapitalrendite.
  • Organisatorische Transformation: Unterstützung bei der Umsetzung von Betriebsmodellen und Kompetenzaufbau der Teams.
strategie-gen-ai-2

Unsere Kennzahlen

42% Of executives believe their company is not viable without AI
+50% Productivity thanks to the integration of business AI agents
93% Of companies recognize the risks associated with AI

Unsere Dienstleistungen rund um die GenAI-Strategie

Audit & Roadmap

Wir bewerten die KI-Reife des Unternehmens und definieren eine gemeinsame Vision, die geschäftliche, technische und menschliche Herausforderungen berücksichtigt. Diese Phase umfasst die Grundsätze des Veränderungsmanagements, um die Zustimmung der Stakeholder sicherzustellen und die Grundlagen für eine nachhaltige Transformation zu schaffen.

KI-Governance

Wir strukturieren eine Governance für generative KI, die Fragen der Compliance, des Datenschutzes und der Modellkontrolle berücksichtigt. Unser Ansatz zielt darauf ab, einen Rahmen für eine verantwortungsvolle, sichere und vorschriftsmäßige Nutzung (KI-Gesetz, DSGVO, KI-Ethik) zu schaffen.

Agentische Strategie

Wir unterstützen Sie bei der Definition agentischer Architekturen und der Konzeption von Dialogagenten, die auf die geschäftlichen Anforderungen abgestimmt sind. Ziel: Transformation von Interaktionen und Prozessen durch autonome Agenten bei gleichzeitiger Gewährleistung von Rückverfolgbarkeit, Relevanz und Benutzerfreundlichkeit.

Ausrichtung auf Anwendungsfälle und ROI

Wir identifizieren und priorisieren Anwendungsfälle mit hohem Wert, indem wir die Gewinne, die betrieblichen Auswirkungen und den ROI modellieren. Jeder Anwendungsfall wird in einen konkreten Business Case übersetzt, der es den IT-Leitern ermöglicht, Investitionen zu rechtfertigen und strategische Entscheidungen zu treffen.

Beratung zur Industrialisierung von GenAI

Der Übergang von einem Pilotprojekt zu einer großflächigen Nutzung erfordert eine Strategie zur Industrialisierung der generativen KI. Wir helfen CIOs dabei, die Grundlagen von GenAI zu strukturieren: Definition von Architekturen, Orchestrierung von Modellen (LLM/SLM), Überwachung der Leistung und Optimierung der Inferenzkosten.

KI-gesteuerte Transformation und Einführung

Wir begleiten die Verankerung von GenAI im Unternehmen: Aufbau von Botschafter-Communities, neue Rollen (AI Product Owner, AI Champion), Nutzungsrituale und Kompetenzaufbau. KI wird zu einem Geschäftsreflex und ist kein isoliertes Experiment mehr.

Kontaktieren Sie unseren Experten!
everience-germany-logo (1)
alexander-gassmann-1
Alexander GASSMANN
Generaldirektor

Wir sind auch Experten in...