Optimierung virtueller Infrastrukturen:
Leistung und Nachhaltigkeit vereinen
Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihre virtuellen Maschinen
Virtuelle Infrastrukturen sind zum Herzstück moderner Informationssysteme geworden. Sie versprechen Flexibilität und Skalierbarkeit, doch ihre Steuerung bleibt eine große Herausforderung: Überdimensionierung, Energieverschwendung, mangelnde Transparenz … All dies sind Hindernisse, die die Leistung, die Budgetkontrolle und die CSR-Verpflichtungen von Unternehmen beeinträchtigen.
Bei Everience betrachten wir die Optimierung virtueller Infrastrukturen als einen Schlüsselfaktor für Leistung und Nachhaltigkeit. Unser Ansatz zeichnet sich aus durch:
- Eine strategische Vision, die über die technische Optimierung hinausgeht
- Messbare Einsparungen bei Kosten, Leistung und Energieverbrauch
- Kompetente Begleitung, die strategische Beratung und operative Optimierung verbindet
- Geeignete Tools
Unsere Kennzahlen
Unsere Dienstleistungen rund um die Optimierung virtueller Infrastrukturen
Wir führen eine umfassende Analyse Ihrer virtuellen Infrastrukturen durch, um überdimensionierte, nicht ausreichend genutzte oder ungenutzte Ressourcen zu ermitteln. Dieses Audit bringt versteckte Kosten und Optimierungshebel auf und bietet Ihnen gleichzeitig einen klaren und verwertbaren Überblick über Ihre VMs und deren Verbrauch.
Mithilfe von Simulationsszenarien simulieren wir im Vorfeld das Hinzufügen oder Entfernen von VMs, um die Auswirkungen zu bewerten, Ihren Bedarf zu antizipieren und Ihre Projekte abzusichern. Auf dieser Grundlage wird die Dimensionierung verfeinert, um jede Maschine an ihre tatsächliche Auslastung anzupassen. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Verschwendung von Ressourcen zu reduzieren, die Stabilität der Anwendungen zu verbessern und die Gesamtleistung Ihres IT-Systems zu steigern, während gleichzeitig die mit einer Überversorgung verbundenen Mehrkosten vermieden werden.
Sie profitieren von einem konsolidierten Überblick über die monatliche Entwicklung Ihres CO2-Fußabdrucks: Überwachung des Stromverbrauchs, Auswirkungen von VM-Entwicklungen, globale Berichterstattung. Diese Transparenz ermöglicht es Ihnen, Ihre CSR-Verpflichtungen mit konkreten Indikatoren zu steuern und gleichzeitig ein hohes Leistungsniveau aufrechtzuerhalten.
Die Entscheidungsfindung wird durch eine klare Darstellung der finanziellen und ökologischen Vorteile jedes Optimierungsszenarios erleichtert. Der Zugriff auf detaillierte technische Daten für jede VM stärkt die Legitimität Ihrer Empfehlungen und hilft Ihnen, Ihre Stakeholder zu überzeugen.
Virtuelle Umgebungen entwickeln sich schnell weiter. Um ihre langfristige Effizienz zu gewährleisten, sorgen wir für eine regelmäßige Überwachung und permanente Kontrollpunkte. So bleiben Ihre Infrastrukturen auch langfristig auf Ihre geschäftlichen Anforderungen abgestimmt, leistungsfähig und verantwortungsbewusst.