Entwickeln Sie eine Strategie für die digitale Mitarbeitererfahrung, die auf Ihre geschäftlichen Herausforderungen abgestimmt ist
Machen Sie DEX zu einem nachhaltigen strategischen Hebel
Die Entwicklung einer Strategie für die digitale Mitarbeitererfahrung beschränkt sich nicht nur auf die Einführung technologischer Lösungen. Es geht vor allem darum, eine globale und kohärente Vision zu definieren, die sich auf die tatsächlichen Bedürfnisse und Nutzungsgewohnheiten der Mitarbeiter konzentriert. Bei Everience reicht diese Begleitung vom ersten Audit bis zur operativen Umsetzung und berücksichtigt dabei die organisatorischen, kulturellen und technologischen Dimensionen Ihres Unternehmens. Unser Ansatz basiert auf dem Prinzip der Symmetrie der Aufmerksamkeit, das die Qualität der Mitarbeitererfahrung als ebenso wichtig wie die der Kundenerfahrung betrachtet und letztendlich dazu beiträgt, letztere zu verbessern.
Unsere 3 wichtigsten Stärken:
- Ein „nutzerorientierter” Ansatz, der den Mitarbeiter in den Mittelpunkt der Innovationen stellt
- Eine Kultur der kontinuierlichen Innovation, die dort, wo es sinnvoll ist, generative Intelligenz integriert, um die Anwendungen von morgen zu antizipieren und zu beschleunigen
- Branchenübergreifende Expertise, bereichert durch solide Referenzen in komplexen Umgebungen.
Unsere Kennzahlen
Unsere Dienstleistungen im Bereich der digitalen Mitarbeitererfahrung basieren auf:
Wir führen ein Reifegrad-Audit Ihrer digitalen Mitarbeitererfahrung durch, um Reibungspunkte zu identifizieren, Nutzungsmuster zu analysieren und die Effizienz der bestehenden Dienste zu bewerten. Anschließend erstellen wir einen klaren Fahrplan, der auf Ihre geschäftlichen Herausforderungen und Ihre Vision abgestimmt ist, um die digitale Erfahrung zu einem Motor für Leistung und Engagement zu machen.
Wir entwickeln flüssige und intuitive Abläufe für jeden wichtigen Moment im Berufsleben (Onboarding/Offboarding, Mobilität, Telearbeit usw.), um die Mitarbeitererfahrung zu einem kohärenten und motivierenden Kontinuum zu machen. Wir erstellen Profile für jeden Nutzer (Beruf, Arbeitsumgebung, Präferenzen und digitale Reife), um ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Wir entwickeln integrierte, intuitive und sichere digitale Arbeitsumgebungen, die die für jeden Mitarbeiter wichtigen Tools, Anwendungen und Ressourcen zentralisieren. Ob im Büro, bei der Telearbeit oder unterwegs – wir vereinfachen jederzeit den Zugriff auf Informationen und fördern eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Teams in Echtzeit.
Wir bieten reaktionsschnellen, personalisierten und benutzerorientierten Support, um die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter zu maximieren. Dank Omnichannel-Services und generativ KI-gestützten Lösungen gewährleisten wir einen reibungslosen Support, sei es bei der schnellen Lösung von Vorfällen, der Unterstützung bei der Einführung digitaler Tools oder der Schulung von Benutzern.
Wir setzen eine strategische Steuerung um, die sich auf die Qualität der von den Benutzern gemachten und empfundenen Erfahrungen konzentriert. Durch die Integration von Schlüsselindikatoren (Dex Score, XLA, NPS, CES…) messen wir kontinuierlich die Zufriedenheit, die Benutzerfreundlichkeit und die Effizienz digitaler Dienste. Unser datengesteuerter Ansatz ermöglicht es uns, Bedürfnisse zu antizipieren, Irritationen schnell zu erkennen, bevor sie zu Hindernissen werden, und die Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Wir begleiten die Transformation der Nutzungsgewohnheiten, indem wir die Einführung neuer digitaler Tools (generative KI, Fachanwendungen, kollaborative Lösungen usw.) erleichtern, damit die Nutzer ihre Produktivität steigern und echte Zufriedenheit daraus ziehen können. Wir etablieren auch eine Kultur der Selbsthilfe, um sie im Alltag unabhängiger zu machen und ihnen Zeit zu sparen.