Bieten Sie einen erweiterten Benutzersupport, der auf das Erlebnis ausgerichtet ist
Aktivieren Sie das Nutzererlebnis der nächsten Generation
In einer zunehmend hybriden, vernetzten und erweiterten Arbeitswelt verändern sich die Erwartungen der Mitarbeitenden an IT-Support und -Assistance rasant.
Unsere Expertise im Benutzer- und IT-Support ermöglicht ein nahtloses, proaktives und personalisiertes Erlebnis – unabhängig von der Komplexität Ihrer technologischen Umgebung.
Unser nutzerzentrierter Ansatz basiert auf einer klaren Überzeugung: KI ersetzt den Menschen nicht – sie erweitert ihn. Wir setzen auf geteilte Intelligenz, bei der KI beschleunigt, kontextualisiert und unterstützt, während der Mensch urteilt, versteht und die erwartete Empathie sowie Feinfühligkeit einbringt.
In diesem Gleichgewicht liegt die Stärke unseres Modells: Es garantiert ein erweitertes Support-Erlebnis, das schnell, relevant und zutiefst menschlich ist – auf dem Niveau moderner digitaler Umgebungen.
Unsere 5 Schlüsselstärken:
- Über 30 Jahre Erfahrung im Benutzer- und IT-Support
- Weltweite Abdeckung mit 12 mehrsprachigen Servicezentren
- Strategische Technologiepartnerschaften (ITSM, KI …)
- Eine Abteilung für operative Exzellenz und kontinuierliche Verbesserung
- Ein Premium-Erlebnis, das menschlichen Mehrwert und technologische Effizienz vereint
Unsere Kennzahlen
Unsere Dienstleistungen rund um den erweiterten Benutzer-Support
Wir integrieren virtuelle Agenten in bestehende Kanäle (Telefon, E-Mail, Portal usw.), um den Zugang zum Support flüssiger, intuitiver und vor allem auf das Profil jedes einzelnen Benutzers zugeschnitten zu gestalten. Mit Hilfe von KI entwerfen wir maßgeschneiderte Journeys, die sich dynamisch an Kontext, Profil und Nutzung anpassen. Der Support wird proaktiv, zielgerichteter und qualitativ hochwertiger. Dies verbessert die First Contact Resolution Rate erheblich, verkürzt die Bearbeitungszeiten und erhöht die allgemeine Benutzerzufriedenheit.
Künstliche Intelligenz beschleunigt die Transformation des Supports. Integriert in Contact Center- und ITSM-Plattformen, ermöglicht sie Teams einen sofortigen, kontextbezogenen Zugriff auf Wissensdatenbanken – IT, HR, allgemeine Ressourcen usw. Das Ergebnis: schnellere Lösungen, größere Autonomie ab der ersten Ebene und eine reibungslosere Benutzererfahrung.
Mit unserem Smart Shift Left-Ansatz ist der Support nicht mehr auf IT-Vorfälle beschränkt: Wir bearbeiten alle geschäftlichen Anfragen von Mitarbeitern zu ihren Anwendungen, unabhängig vom Bereich oder Eingangskanal. Dieses einheitliche Modell beseitigt Silos zwischen den Supportkanälen, verkürzt die Bearbeitungszeiten und vereinfacht die tägliche Mitarbeitererfahrung. Der Support ist mehr als nur ein IT-Lösungszentrum, er wird zu einem Beschleuniger der operativen Leistung im gesamten Unternehmen.
Unser Control Tower zentralisiert und koordiniert das gesamte Management der Support-Kette und kombiniert dabei KI, erweiterte Berichterstellung und Echtzeitanalysen. Er identifiziert Reibungspunkte, empfiehlt gezielte Automatisierungen und misst deren Auswirkungen im Zeitverlauf. Verbunden mit ITSM-Plattformen und Support-Tools fungiert er als Katalysator für Smart Shift Left, fördert einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess über alle Benutzerinteraktionen hinweg und reduziert die End-to-End-Lösungszeiten aus Sicht des Benutzers.
Außerdem gewährleistet er die ethische und sichere Verwaltung der KI im Support: Leistung, Konsistenz, Compliance und Zuverlässigkeit werden kontinuierlich überwacht. Das Ergebnis: operative Proaktivität, smarterer und effizienterer Support und eine ständig optimierte Mitarbeitererfahrung.
Um die Transformation von Praktiken zu unterstützen und Veränderungen im Support zu antizipieren, haben wir das Everience Lab geschaffen: ein digitales Kompetenzzentrum, das all unser Fachwissen vereint – Contact Center, ITSM, Microsoft, Nexthink, künstliche Intelligenz und Mitarbeitererfahrung. Dieses Labor ist sowohl ein Zentrum für interdisziplinäres Fachwissen als auch eine einzigartige technologische Umgebung, die dazu dient, Benutzererfahrungen zu simulieren, komplexe Szenarien zu testen und neue Funktionen, insbesondere solche, die KI integrieren, unter realen Bedingungen zu validieren. Dank dieser Infrastruktur können wir vor der Bereitstellung Prototypen erstellen, experimentieren und Lösungen verfeinern, um unseren Kunden einen innovativen, zuverlässigen und perfekt kontrollierten Support zu garantieren. Everience Lab ist unser Hebel, um an der Spitze des digitalen Supports zu bleiben.
Mit KI ist Self-Service nicht mehr auf einfache FAQs, statische Formulare oder Benutzerportale beschränkt. Dank unserer virtuellen Agenten – Chatbots und Voicebots –, die mit Wissensdatenbanken und Geschäftssystemen verbunden sind, können Benutzer jederzeit auf genaue, personalisierte und sofortige Antworten zugreifen, ohne auf menschliche Hilfe angewiesen zu sein. Diese intelligenten Agenten, die mit Wissensdatenbanken und Geschäftssystemen verbunden sind, führen die Benutzer Schritt für Schritt zu einer Lösung. Das Ergebnis: ein nahtloses Erlebnis, mehr Autonomie und eine deutliche Reduzierung von Aufgaben mit geringem Mehrwert für Support-Teams, sodass sich Techniker auf strategische Projekte konzentrieren und ihre Fähigkeiten erweitern können.
Unser Fachwissen beschränkt sich nicht nur auf den Arbeitsplatz. Wir unterstützen Benutzer auch bei kritischen Geschäftsanwendungen, unabhängig davon, ob diese intern oder von großen Anbietern wie Oracle oder SAP entwickelt wurden. Durch die Integration von KI in unsere Support-Tools stärken wir unsere Fähigkeit, die Nutzung zu verstehen, Vorfälle zu antizipieren und die Lösung zu beschleunigen. KI wirkt als Relevanzverstärker und ermöglicht es unseren Experten, sich auf eine gründliche Analyse statt auf die Informationsbeschaffung zu konzentrieren. Dieser Ansatz, der menschliche Intelligenz und technologische Leistungsfähigkeit kombiniert, ermöglicht es uns, einen Support anzubieten, der auf die operativen und strategischen Herausforderungen unserer Kunden abgestimmt ist.
An Ihren entfernten, sensiblen oder strategischen Standorten ermöglicht unser KI-gestütztes lokales Support-System unseren Teams den sofortigen Zugriff auf die Historie von Vorfällen, kontinuierlich erweiterte Wissensdatenbanken und assistierte Diagnosetools. Jeder Einsatz vor Ort gewinnt an Effizienz, Konsistenz und Kontextualisierung. Diese verbesserte Präsenz vor Ort stärkt das Vertrauen und ist vollständig in einen intelligenten Ansatz zur Aufrechterhaltung des Betriebs integriert, insbesondere in Umgebungen, die hohen regulatorischen Anforderungen oder erhöhten Sicherheitsauflagen unterliegen.
Für sensible Profile – Vorstände, Top-Manager, Business-Experten – bieten wir einen dedizierten Support, der menschliche Exzellenz mit technologischer Unterstützung kombiniert. Unsere streng ausgewählten Spezialisten werden durch KI-Tools unterstützt, die es ihnen ermöglichen, ihren Support zu personalisieren, wiederkehrende Bedürfnisse zu antizipieren und maximale Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten. Das Ergebnis: ein wirklich einzigartiges VIP/VOP-Erlebnis, das technisches Fachwissen (Microsoft, Apple usw.), absolute Diskretion und die Fähigkeit, kritische Situationen dank Echtzeit-Assistierter Intelligenz schnell zu lösen, kombiniert.
Wir betreiben globale Support-Services, die sich auf 12 miteinander verbundene Servicezentren stützen, die nach einem Follow-the-Sun-Modell arbeiten. Dank Technologien für die sofortige Übersetzung von Schrift und Sprache sowie virtuellen Agenten, die außerhalb der Geschäftszeiten einspringen können, bieten wir nahtlosen, natürlichen und zugänglichen Support rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr und in allen Sprachen. Diese Organisation gewährleistet einen kontinuierlichen, ununterbrochenen Support mit gleichbleibender Servicequalität, unabhängig von Zeitzonen oder Aktivitätsvolumen. Unsere Teams sind in operativer Exzellenz geschult, erfüllen die anspruchsvollsten SLAs und verfügen über nachgewiesene Fähigkeiten im Umgang mit komplexen, branchenübergreifenden Umgebungen.