Zum Inhalt springen Everience
gen-ai-ops-1
GenAi Ops

GenAI Ops: Industrialisieren Sie generative KI für Ihre Geschäftsbereiche

Mehr erfahren

Steuern Sie die Industrialisierung der Multi-Agenten- und Multi-Modell-generativen KI

So wie DevOps die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen revolutioniert hat, etabliert sich MLOps (Machine Learning Operations) als eine Säule der KI-Operationen, indem es die agile, sichere und skalierbare Bereitstellung von Modellen ermöglicht, um die Innovation in Unternehmen zu unterstützen.
In diesem Zusammenhang sind GenAI Ops, LLMOps und RAGOps Spezialisierungen von MLOps, die sich jeweils mit der Industrialisierung generativer KI, dem Management von Sprachmodellen (LLMs) und der Optimierung von durch Generierung erweiterten Suchsystemen befassen.

Während generative KI eine zunehmend vielgestaltige Dynamik annimmt – Multi-Agenten, Multi-Modelle, Multi-Kontexte – und sich tief in die Geschäftsanwendungen integriert, besteht GenAIOps darin, die Strategie zu definieren, zu orchestrieren, zu industrialisieren, zu implementieren und zu überwachen, die Modelle (LLM/SLM) von IAGen und die (autonomen) Multi-Modell- und Multi-Agent-Agenten im Dienste der Geschäftsbereiche.

Die von Everience angebotene GenAI Ops-Unterstützung zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Abläufe rund um diese Technologie zu strukturieren, um fünf große Herausforderungen zu bewältigen:

  • Entwicklung von Architekturen, die in der Lage sind, die Flüsse zwischen Agenten, Modellen und Daten effizient zu orchestrieren.
  • Beherrschung der mit der Automatisierung von Aufgaben verbundenen Risiken durch Gewährleistung von Überwachung und Transparenz.
  • Sicherung der Nutzung und Interaktionen durch Integration von Kontroll- und Konformitätsmechanismen.
  • Sicherstellung der Skalierbarkeit der Systeme, um den Anstieg der Nutzung zu begleiten.
  • Anpassung der Kompetenzen und Tools, um eine reibungslose, nachhaltige und auf die Geschäftsanforderungen ausgerichtete Einführung zu gewährleisten.

Unsere Teams sind in jeder Phase des Betriebslebenszyklus der generativen KI tätig: von der Reifegradbewertung über die Anpassung der Modelle, die Optimierung der Inferenzkosten und die Koordination autonomer Agenten bis hin zur Produktionsaufnahme.

Basierend auf unserem symbiotischen Ansatz von Grund auf basiert die Unterstützung von Everience auf einem tiefgreifenden Verständnis der geschäftlichen Herausforderungen, der technischen Einschränkungen und der regulatorischen Anforderungen, um generative KI zu einem Hebel für nachhaltige und verantwortungsvolle Leistung zu machen.

gen-ai-ops-2

Unsere Kennzahlen

30,13% Reduction in security incident processing time
28% Increase in efficiency when an agent is supervised
44% Of IT executives plan to implement agentic AI in 2026

Unsere Dienstleistungen rund um GenAi Ops

Bewertung der GenAI-Reife

Wir führen ein Audit der aktuellen Fähigkeiten der Organisation in Bezug auf generative KI und MLOps durch. Diese Bewertung ermöglicht es, Optimierungshebel und Punkte zu identifizieren, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, und strategische Empfehlungen zur Strukturierung der Anwendungen zu formulieren.

Strukturierung einer GenAI Ops-Strategie

Wir unterstützen die Teams bei der Definition eines Fahrplans für die Industrialisierung der generativen KI unter Einbeziehung der Dimensionen DevOps, MLOps und LLMOps, um einen kontrollierten und nachhaltigen Anstieg zu gewährleisten.

Industrialisierung und Integration von GenAI-Modellen

Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die Bereitstellung generativer Modelle zu automatisieren und sie über APIs und Microservices in Geschäftsanwendungen zu integrieren, wobei bewährte Verfahren in den Bereichen Engineering und Überwachung eingehalten werden.

Anpassung der Modelle

Wir passen die Sprachmodelle durch Fine-Tuning, Instruction Tuning oder Techniken wie LoRA an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens an, um die funktionale und kontextbezogene Relevanz der Antworten zu gewährleisten.

Leistungs- und Kostenoptimierung

Wir setzen Techniken wie Pruning, Quantisierung oder Destillation ein, um die Inferenzkosten zu senken und gleichzeitig die Latenz und Skalierbarkeit der Agenten auf Cloud-Infrastrukturen zu optimieren.

Multimodell-Orchestrierung und intelligentes Routing

Wir entwickeln Infrastrukturen, die in der Lage sind, dynamisch das am besten geeignete Modell auszuwählen, je nach Kontext, erwarteter Leistung und Budgetbeschränkungen.

Einsatz und Koordination autonomer Agenten

Wir unterstützen die Einrichtung von Agenten, die in der Lage sind, zusammenzuarbeiten, um komplexe Aufgaben autonom auszuführen.

Integration mit Basismodellen (Foundation Models)

Wir beraten Sie bei der Auswahl und Anpassung von Modellen wie GPT entsprechend Ihren geschäftlichen Anforderungen und technischen Einschränkungen (Auswahl zwischen proprietären oder Open-Source-Modellen, Anpassung über LoRA).

Überwachung und Beobachtbarkeit der Modelle

Wir implementieren Tools zur Überwachung der Produktionsleistung, mit denen Abweichungen erkannt, Antworten überprüft und die Rückverfolgbarkeit von KI-Entscheidungen sichergestellt werden können.

Optimierung der RAG-Abläufe

Wir verbessern die Systeme der generativen erweiterten Suche (RAG), um die Relevanz der Antworten und die Qualität der Abfrage zu verbessern.

Kontaktieren Sie unseren Experten!
everience-germany-logo (1)
alexander-gassmann-1
Alexander GASSMANN
Generaldirektor

Wir sind auch Experten in...