Beschleunigen Sie Ihre IT-Projekte dank Low-Code-/No-Code-Entwicklung
Erfinden Sie die Anwendungsentwicklung neu, um mehr Agilität zu erreichen
Die Low-Code-/No-Code-Entwicklung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Anwendungen konzipieren, grundlegend. Basierend auf intuitiven visuellen Plattformen und Drag-and-Drop-Funktionen ermöglicht sie es sowohl Fach- als auch IT-Teams, Anwendungen schnell und ohne tiefgreifende technische Kenntnisse zu erstellen, zu automatisieren und bereitzustellen.
Bei Everience unterstützen wir Unternehmen bei der Implementierung dieser Technologien, um die Digitalisierung zu beschleunigen, die Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen und IT zu stärken und die Markteinführungszeiten zu verkürzen.
Unser Ansatz kombiniert Beratung, technisches Fachwissen und Governance, um sichere, skalierbare und Ihren IT-Standards entsprechende Bereitstellungen zu gewährleisten.
Unsere 5 wichtigsten Stärken:
- Erhöhte Agilität: Erstellung und Bereitstellung von Anwendungen in Rekordzeit.
- Kollaborative Innovation: Einbeziehung der Fachteams in die Anwendungsentwicklung.
- Sicherheit und Governance: Zentrale Überwachung und Einhaltung der IT-Standards.
- Hybrides Fachwissen: Kombination von Low-Code, No-Code und Pro-Code für maßgeschneiderte Lösungen.
- Umfassendes Technologie-Ökosystem: Beherrschung der führenden Plattformen (Microsoft Power Platform, Mendix, Outsystems, AppSheet…).
Unsere Kennzahlen
Unsere Dienstleistungen rund um die Low-Code-/No-Code-Entwicklung
Wir helfen Ihnen beim Aufbau einer kohärenten und sicheren Low-Code-/No-Code-Einführungsstrategie. Nach einem Reifegrad-Audit definieren wir Ihre vorrangigen Anwendungsfälle, Leistungsindikatoren (KPI) und einen schrittweisen Einführungsplan. Dieser Ansatz gewährleistet die Abstimmung zwischen Ihren geschäftlichen Zielen und den technischen Fähigkeiten Ihrer Plattformen.
Unsere Teams entwerfen maßgeschneiderte Anwendungen (interne Portale, Fachtools, Prozessautomatisierung, Leistungsüberwachung, digitale Formulare usw.), wobei sie das volle Potenzial der Low-Code-/No-Code-Tools ausschöpfen.
Das Ziel: Lösungen mit hohem Mehrwert anzubieten, die in Ihre Umgebung (ERP, CRM, Collaboration-Tools) integriert und an Ihre Benutzer angepasst sind.
Mit Power Platform, Power Automate, AppSheet oder Outsystems automatisieren wir Ihre Workflows und verbinden Ihre Anwendungen mit Ihrem gesamten IT-Ökosystem.
Das Ergebnis sind optimierte Prozesse, messbare Produktivitätssteigerungen und eine deutliche Reduzierung manueller Fehler.
Unsere Experten definieren eine zentralisierte Governance, um die Low-Code-/No-Code-Entwicklung zu begleiten, die Verbreitung nicht konformer Anwendungen zu vermeiden und die Datensicherheit zu gewährleisten.
Wir unterstützen Ihre Teams auch beim Change Management: Definition von Rollen (Citizen Developers, IT-Eigentümer), Einführung von Sicherheitsrichtlinien und kontinuierliche Schulungen.
Wir fördern die „Citizen Development”-Kultur in Ihren Teams durch Schulungs- und Zertifizierungsprogramme.
Das Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, einfache Anwendungen selbstständig zu erstellen und zu warten, und gleichzeitig die Kohärenz und Konformität der Entwicklungen zu gewährleisten.